Gymnastik & Ballspiele

Trainer

 Günther Wurster
 Guenther.Wurster[at]online[.]de
 02225-14907

Wann und Wo?

 Freitags, 20:00-21:30 Uhr
(auch in den Ferien!)

Sporthalle/Turnhalle Flerzheim
Swistbach 62
53359 Rheinbach-Flerzheim

Was?

Sportgruppe „FC Freitag“

  • Aus Freude am Fußballspielen
  • zur  Verbesserung der allgemeinen Fitness
  • Förderung der Sportkameradschaft und des Teamgeistes
  • zum Stressabbau und
  • zur Stärkung des allgemeinen Wohlbefindens.

Beschreibung des Sportangebotes

Moderate sportliche Aktivitäten/Bewegungen sind gut für Körper, Geist und Seele. Bei unserem Freizeitsport steht die gemeinsame Freude an Bewegung (Gymnastik/Ballspielen/Fußball) im Vordergrund. Nicht der Leistungsgedanke, bzw. der dominierende „verbissene“ Kampf um den Ball stehen im Vordergrund, sondern die sportliche Freizeitgestaltung mit Gleichgesinnten. Dieser "FC-Freitag" besteht seit mehr als 40 Jahren.

Grundlage für die inhaltliche Gestaltung der Übungsstunden sind aktuelle sportwissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden für Gymnastik und den Mannschaftssport insbesondere „Fußball“. 
           
Die Übungsstunden sind in einem ganzheitlichen Ansatz systematisch aufgebaut und nach Übungsschwerpunkten strukturiert. Die Anforderungen sind moderat, jede/jeder macht so gut mit, wie sie/er möchte bzw. kann. 

Die Übungsstunden werden in einer ansprechenden,  lockeren und ungezwungenen Atmosphäre durchgeführt.

Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer soll das Gefühl erhalten, persönlich angesprochen und wahrgenommen zu werden. 

Die Teilnahme an Gemeinschaftsveranstaltungen der Sportgruppe ist freigestellt, aber erwünscht.
Wenn Sie Interesse haben kommen Sie Freitags zu einer „Schnupperstunde“.

Sportliche Ziele und Inhalte der Übungsstunden:

Erhaltung/Förderung/Verbesserung

  • des körperlichen Ausgleichs und Stressabbaus
  • der Beweglichkeit und Fitness,
  • von Fußball-Technik und Taktik,
  • des Spiels mit und ohne Ball
  • der Beweglichkeit
  • des Muskelaufbaus und der Koordination
  • der Ausdauer und des Herz-/Kreislaufsystems
  • der Freude am Fußball

Übungsbegleitend

  • Sensibilisierung der Körperwahrnehmung  und Eigenkontrolle  
  • Förderung des Gleichgewichtssinnes der Gewandheit und des Geschicks
  • Stärkung des allgemeines körperlichen Wohlbefindens
  • Positive Beeinflussung der Psyche

Wir beginnen eine Übungsstunde mit Aufwärmtraining, gehen über zu Gymnastik, Ballspielen und schließen ab mit dem Fußballspiel.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!