11.05 Sieg in Wormersdorf (3- 1)
Mit dem ersten Spiel der Saison gelang der neuformierten Truppe direkt ein Prestigeerfolg. Nach erstem gegenseitigem Abtasten entwickelte sich eine interessante 1. Halbzeit: Während Flerzheim auf Ballbesitz und Kurzpassspiel fokussiert war, lauerte der Gastgeber mit langen Bällen auf schnelle Spitzen auf Konter. So konnte Achim unser Torwart mehrfach einen Rückstand verhindern. Nach einigen Distanzschussversuchen von Andi Bois und einer vergebenen Großchance durch Ralf musste ein direkt verwandelter Eckball zur Führung herhalten: Chris verwandelte in der 25. Spielminute. Vor der Halbzeit hatten wir das Spiel im Griff, aber selbst beste Chanchen konnten nicht genutzt werden.
So kam es nach der Halbzeit, wie es kommen musste: Wormersdorf Mittelfeld-Ass Guido Trimborn nutze die Verwirrung im Defensivverbund zum 1:1 (35.). Mit Glück konnte die Drangphase ohne weiteren Schaden überstanden werden und die spielerische Linie wurde wieder gefunden. Über die rechte Seite mit 2x Thomas und auf Vorlage von Ralf konnte Bernd mit einem Distanzschuss ins lange Eck die Führung wiederherstellen. Ralf Schlich beendete nach einer von vielen Chancen mit seinem Treffer zum 3:1 das Zittern. Insgesamt ein auch in der Höhe verdienter Sieg in der Fremde und ein guter Start in die Saison. Für Flerzheim spielten: Schlepütz, Gebert, Hohnsel, Bürvenich C., Els, Bois, Bürvenich P., Dahlke, Lennarz, Braun, Schlich, Breuer, Krappel
18.05 Heimsieg gegen Volmershoven (3-1)
Im zweiten Spiel der Saison musste der Erfolg aus Wormersdorf nun zu Hause bestätigt werden. Die junge Volmershovener Truppe um Andi Brennecke zeigte durch hohe Laufbereitschaft und Engagement, dass ein Sieg angestrebt wurde. So überstand die Abwehr um den umsichtigen Libero Andy Gebert mit Geschick und ein bisschen Glück die erste Drangphase unbeschadet. Langsam aber sicher konnten wir vermehrt Spielkontrolle erhalten und in die gegnerische Hälfte vorrücken. Dennoch war die Führung nach einem langen Einwurf von Andi Bois auf Thomas Braun nicht gerade zwangsläufig: Den Knaller an den Pfosten köpfte Thomas Els reaktionsschnell zum 1:0 in die Maschen. Die wütenden Volmershovener Angriffe in der Folge konnten wir bestens kontern: Nach schönem Pass von Andi Bois konnte diesmal Ralf Schlich den Torschuss von Thomas Braun zum 2:0 abstauben. Trotz mehrerer verletzungsbedingter Ausfälle (3 Zerrungen in 5 Minuten) konnten wir den Vorsprung in die Pause retten. In der zweiten Halbzeit mussten alle Kräfte mobilisiert werden, um überhaupt mit elf Mann zu Ende zu spielen. Mehr und mehr rückte die Defensive ins Rampenlicht, hier konnte sich vor allem Olaf Hohnsel in seinem ersten Spiel für unsere Ah auf der rechten Abwehrseite auszeichnen. Aber auch auf die Stürmer war Verlass: Nach zwei Vorlagen nutzte Thomas Braun einen Fehler der Volmershovener Abwehrspieler und sorgte mit dem 3:0 für die Vorentscheidung. Der Gegentreffer nach missglückter Abseitsfalle zum 1:3 5 Minuten vor Schluss war nur noch Ergebniskosmetik.Für Flerzheim spielten: Schlepütz, Gebert, Hohnsel, Bürvenich C., Els, Bois, Bürvenich P., Dahlke, Lennarz, Braun, Schlich, Breuer, Krappel
07.09 Auswärtssieg auf tollem Kunstrasenplatz in Oberdrees (4: 3)
Nach der ungewollt langen Sommerpause ging es im ersten Spiel direkt zum Auswärtsspiel nach Oberdrees. Die dortige Truppe genießt mit dem neuen Kunstrasenplatz einen erheblichen Heimvorteil, zudem stellten die "Alt-Internationalen" Andi Reichert und Daniel Dahmen uns defensiv das ein oder andere Mal vor größere Probleme. Doch der Reihe nach: Auf dem ungewohnten Geläuf benötigten wir eine gewisse Eingewöhnungszeit, um uns auf die technisch versierte Spielvariante vor allem im Aufbauspiel einzustellen. Nach einigen guten Mittelfeldaktionen spielten wir uns erste Chancen heraus. Für die Führung musste allerdings eine Ecke herhalten: Martin Groß verwandelte aus dem Gewühl heraus zum 1:0. Das dies auch der Pausenstand blieb war einer guten Parade von Achim Schlepütz gegen "Tura-Oldie" Leo Pommerich zu verdanken. Im Pausentee müssen dann Schlaftabletten gewesen sein: Ehe wir ernsthaft in Ballbesitz gewesen waren, stand es plötzlich 2:1 für die heimische Tura. Erst langsam zogen wir wieder unser Mittefeld-Kombinationsspiel auf. Auf Pass von Peter Bürvenich schaffte Ralf Schlich das 2:2. Den schönsten Angriff des Tages vewandelte Thomas Arentz zum mittlerweile verdienten 3:2. Ralf Schlich sorgte mit dem 4:2 für die Entscheidung, das 4:3 in der Nachspielzeit war nur Ergebnis-Kosmetik. Für Flerzheim spielten: Schlepütz, Bitten, Schlich, Arentz, Lennarz, Bürvenich C., Bürvenich P., Braun, Wallenborn, Krappel, Groß, Breuer, Gerighausen
21.09 Schmeichelhafter Auswärtssieg in Morenhoven (2- 1)
In Morenhoven konnten wir die Serie nur mit viel Glück verteidigen. Eine starke Anfangsphase belohnte Peter Bürvenich mit dem Führungstreffer im Nachschuss auf Vorlage von Thomas Arentz. Da mehrere Chancen hochkarätiger Natur ungenutzt blieben und Dieter Dahlke im Tor seinen Kasten sauber hielt, ging es mit 1:0 in die Pause. Wie so oft fehlte in Abschnitt 2 jegliche Ordnung und Laufbereitschaft. Nur aufgrund eines Rückpasses (Thomas Arentz verwandelte den Freistoß aus 7 Metern) konnte die Führung ausgebaut werden. Angriff für Angriff rollte nun auf das Flerzheimer Tor. Außer einem verschossenen Elfmeter und dem Anschlusstreffer 2 Minuten vor Schluss gelang Morenhoven in der verbleibenden Zeit allerdings wenig. So blieb es beim 2:1 und einem schmeichelhaften und unverdientem Auswärtssieg .Für Flerzheim spielten: Dahlke, Bürvenich C., Bürvenich P., Schlich, Els, Arentz, Braun, Wallenborn, Breuer, Groß, Schneider, Lennarz
28.09 Heimsieg mit Glück und Goalgetter Schlich gegen Wormersdorf (2- 1)
Trotz vieler Ausfälle und Absagen konnten wir mit drei Reservespielern aus der Seniorenmannschaft zum Heimspiel gegen den Nachbarn aus Wormersdorf antreten. Die zentralen Spieler des Gastes Handrup, Trimborn und Holzem waren für uns das gesamte Spiel über nur schwer in den Griff zu bekommen. Chancen auf beiden Seiten, ausgeglichenes Spiel im Mittelfeld, ein Tag für ein typisches Unentschieden. Durch einen Torwartfehler begünstigt gelang Goalgetter Ralf "Gomez" Schlich aus dem Nichts das 1:0 in Halbzeit eins. Gleiches Spiel im zweiten Durchgang, auch wenn Wormersdorf nun den Druck deutlich verstärkte. Einer unserer Konter endete mit einem Handspiel eines Wormersdorfer Spielers, Ralf Schlich ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte eiskalt. Einer der wütenden Wormersdorfer Gegenangriffe führte auch hier zu einem Elfmeter. Der von Chris Bürvenich gefoulte Guido Trimborn setzte den Ball neben das Tor und bestätigte die alte Regel... So war dann der Anschlusstreffer 3 Minuten vor Schluss zu wenig, es blieb beim etwas glücklichen 2:1. Für Flerzheim spielten: Dahlke, Bürvenich C., Bürvenich P., Schlich, Breuer, Gebert, Bitten, Gerighausen, Schäfer, Bonsch, "Icke"